Invenate ist seit vielen Jahren ein kompetenter Partner im Consulting für Microsoft Infrastruktur-Umgebungen, speziell für Exchange. Seit Exchange 2010 gibt es beim Client-Zugriff einige einschneidende Änderungen, die den Einsatz von Hardware Load Balancing nahelegen oder in einigen Szenarien zwingend erfordern.
Der Einsatz dieser Technologie für Exchange ist bei vielen Kunden jedoch völlig neu, so dass hierbei häufig Unterstützung benötigt wird. Wir bieten unseren Kunden daher spezielle Dienstleistungen für die Integration von Hardware Load Balancern in ihre Exchange-Umgebung an.
Dabei arbeiten wir mit den Produkten von KEMP Technologies, deren LoadMaster Geräte den großen Vorteil haben, problemlos auch von Personen betrieben werden zu können, die aus dem Applikationsbereich stammen und keine Netzwerker sind.
Daneben sind diese Produkte sehr robust, leistungsstark und ausgesprochen kostengünstig. Alle Leistungsklassen haben grundsätzlich den gleichen Funktionsumfang. Dies gilt auch für die virtuelle Version des LoadMaster, die unter Hyper-V, ESX, VMWware-Server und Player läuft.
Der LoadMaster wird ausschließlich geräteabhängig, also je Gerät, und nicht lastabhängig lizensiert. Eine HA-Option ist in der Standard-Lizenz bereits enthalten. Die LoadMaster Produkte sind in jeder Umgebung eine gute Wahl und werden von Microsoft und Hewlett-Packard für Exchange 2010 und Exchange 2013 besonders empfohlen.
Als Löungspartner von KEMP Technologies unterstützen wir Sie kompetent bei Design und Implementierung einer Load Balancing-Infrastruktur für Ihre Exchange-Umgebung.
Links und Downloads
Kundenreferenzen: Case Studies
Broschüren: Datenblatt
Videos auf YouTube: KEMP Company Message LoadMaster Demo